Die Anfangszeiten des Trainings:
Mittwoch 28. März 2018 18.00 Uhr beim Parkplatz Frisch auf Göppingen- nach Fussballplatz - links- am Kreisel Ortsausgang Göppingen Richtung Hohenstaufen.
Kurse & Ausfahrten Programm 2018
MTB Kurs: MTB 01
Bike Beherrschung (Bremsen / Notabstieg / Gleichgewicht)
Termin: 21. April 2018
Ort wird über whatsapp / email bekannt gegeben.
Teilnehmerzahl: 10 / 3
Anforderung: Helm, Handschuhe, funktionsfähiges MTB.
Kosten: 25,00 Euro
Anmeldung über Anmeldformular / Geschäftsstelle
Beschreibung:
Wir lernen die Vorderradbremse und die Hinterradbremse richtig zu dosieren.
Durch verschiedene Übungen lernen wir die Bremsen und das bike besser kennen.
Wir üben das Gleichgewicht zu halten in verschiedenen Situationen.
Bergauf , bergab und in der Ebene.
Dieser Kurs richtet sich an Fortgeschrittene (Jugendliche, Erwachsene) die noch sicherer werden wollen.
MTB Kurs: MTB 02
Tourenplanung und Navigation
Kategorie: Junior, Erwachsene, Senior
Termin: 23.März 2018 19.00 Uhr.
Ort/ Treffpunkt : Bürgerhaus GP / Geschäftsstelle GP
Teilnehmerzahl: 6 Personen
Anforderung: Computerkenntnisse, möglichst GPS-Gerät oder
Handy mit dementsprechender Software bzw. APP
Theorie:
Wir planen eine Tour per MTB bei Baiersbronn.
„Mountainbiken in Baiersbronner Mountainbikehimmel"
Was ist zu beachten? Was nehme ich mit auf Tour? . . .
Wir lernen Touren zu planen, scannen und gestalten.
Wir werden die Tour für Interessierte per GPS planen, festlegen und
dann möglichst zeitnah & nach Absprache umsetzen.
Dazu treffen wir uns im Bürgerhaus Göppingen / Geschäftsstelle GP.
Kostenbeitrag: keiner
Bei Tour Umsetzung:
Anforderung: Helm, Handschuhe, funktionsfähiges MTB, wettergerechte Radbekleidung, Grundkondition von ca. 3-4 h Fahrzeit.
Kostenbeitrag : 25 Euro
Ausfahrten:
Lemberg: Sonntag, 09 Juni 2018 9. 00 Uhr
GP - Hohenstaufen – EWS Arena Parkplatz.
ca. 60 km / ca. 6h Fahrzeit / ca. 630 hm
Wir fahren zu dem sieben Eichenbiergarten am Lemberg.
Am Marbacher Bahnhof können wir per Bahn zurückfahren.
Kategorie: Junior , Erwachsene, Senior
Termin: 9.06.18
Ort/ Treffpunkt : 9 Uhr EWS Arena GP - Parkplatz
Teilnehmerzahl : 8 Personen
Anforderung: Helm, Handschuhe, funktionsfähiges MTB, wettergerechte Radbekleidung. Grundkenntnisse der MTB- Fahrtechnik. Grundkondition für ca. 7-8 h Fahrzeit pro Tag..
Kostenbeitrag: 10 Euro
Zusatzbetrag für Fahrkarte und Einkehr.
Miriquidi:
Start per PKW in Göppingen EWS Arena.
Kategorie: Junior , Erwachsene, Senior
Termin: Freitag 29.06 – Montag, 02.07.2018
Teilnehmerzahl : max. 8 Personen
Wir fahren in 3 Tagen den Trail im Erzgebirge ab.
Der Trail führt durch Deutschland und Tschechien und hat jede Menge Highlights.
Näheres und links auf der Homepage.
Es ist eine Ausfahrt für Naturliebhaber und Abenteurer.
Kostenbeitrag 45 Euro.
Übernachtungskosten und Fahrtkosten extra.
Anforderung: Helm, Handschuhe, funktionsfähiges MTB, wettergerechte Radbekleidung.
Für Fortgeschrittene. Grundkondition für ca. 7-8 h Fahrzeit pro Tag, Tourenerfahrung erwünscht.
Sportliche Highlights
Karwendel – und Wettersteinklassiker
2-Tages Mountainbike-Tour rund um Mittenwald
Unser Basislager für dieses Wochenende ist Mittenwald.
Eine sehr gute Grundkondition für 6-8h Fahrzeit pro Tag
und sichere Bike Beherrschung sind Vorrausetzung
Unterkunft:
Campingplatz oder Pension
Tag 1 Wetterstein Klassiker 86 km / 2000hm / 7:30std.
Tag 2 Karwendel Klassiker 70 km / 1700hm / 6std.
Start und Ziel in Mittenwald .
Termin: 21. + 22. Juli 2018
Ort/ Treffpunkt : Scharnitz
Teilnehmerzahl: max. 6
Anforderung: Helm, Handschuhe, funktionsfähiges MTB, wettergerechte Radbekleidung. Grundkenntnisse der MTB- Fahrtechnik...
Kostenbeitrag: 30 Euro
Übernachtung: Extra Kostenbeitrag
Anmeldeschluss: 17.06.2018 (mit Anmeldeformular- Geschäftsstelle)
Trans Allgäu
3-Tages Mountainbike-Tour von Oberstdorf zum Allgäuer Meer, nach Lindau am Bodensee
Strecke ca. 170km / 5220hm
Gute Grundkondition für 6 Fahrzeit pro Tag und sichere Bike Beherrschung sind Voraussetzung.
Termin: 11+12. /August 2018
Start und Ziel in Oberstdorf
Ort/ Treffpunkt : Oberstdorf
Teilnehmerzahl: max. 6 Personen
Anforderung: Helm, Handschuhe, funktionsfähiges MTB, wettergerechte Radbekleidung. Grundkenntnisse der MTB- Fahrtechnik.
Kostenbeitrag: 30 Euro
Anmeldeschluss: 01.06.2018 (mit Anmeldeformular- Geschäftsstelle)
Anfahrt erfolgt per Bahn.
Übernachtung: Extra Kostenbeitrag
Für die Übernachtungen können Alpenvereinshütten als auch Pensionen ausgewählt werden.
Näheres siehe auch hompage. Oder Anfrage per email.
Höhenprofil: